Gesundheitssysteme beziehen sich auf ein bestimmtes System, an dem verschiedene Personen aus verschiedenen Organisationen und Institutionen teilnehmen, die nur ein Ziel verfolgen. Dieses Ziel ist es, gesundheitliche Bedürfnisse zu befriedigen oder einer bestimmten Anzahl von Menschen an einem bestimmten Ort medizinische Leistungen zu erbringen. Diese Dienstleistungen werden von mehreren Gesundheitsdienstleistern erbracht, darunter Krankenschwestern, Ärzte, Zahnärzte, Optiker und andere Gesundheitsdienstleister. Diese Personen können Teil von kommerziellen / gemeinnützigen Organisationen, Regierungsorganisationen oder Wohltätigkeitsorganisationen sein.
Woher erhalten diese Organisationen und Institutionen ihre Mittel, um ihre Aufgaben zu erfüllen?
Grundsätzlich gibt es fünf Möglichkeiten, das Gesundheitssystem zu finanzieren: Steuern, Sozialversicherung, private Krankenversicherung, persönliche Ausgaben und Spenden. In den meisten Fällen ist bekannt, dass Einzelpersonen und Personen, die verschiedene Arten von Immobilien besitzen, Investoren sind. Im Gegensatz zu anderen Arten von Zahlungen und Spenden können Sie sich nicht dafür entscheiden, keine Steuern zu zahlen, da diese gezahlt werden müssen. Egal, ob Sie es mögen oder nicht, Sie müssen einen bestimmten Betrag an Steuern zahlen, um die Regierung und ihre Programme zu unterstützen. Dies ist, was die Regierung verlangt, um zu einem bestimmten Zeitpunkt bezahlt zu werden. Ein Teil oder ein kleiner Teil der erhobenen Steuern wird in Form von Geldern an staatliche Gesundheitseinrichtungen überwiesen.
Die soziale Sicherheit ist hingegen eine andere Methode zur Finanzierung der Gesundheitssysteme. Dies ist im Wesentlichen ein Programm, das von der Regierung voll unterstützt wird. Es kann aus Steuern finanziert werden, aber es kann auch aus Prämien finanziert werden, die von den beteiligten Personen oder anderen Personen im Namen der beteiligten Personen gezahlt werden. Die private Krankenversicherung ähnelt in mancher Hinsicht der Sozialversicherung, weist jedoch auch Unterschiede auf. Die Teilnahme an einer privaten Krankenversicherung ist optional. Wenn Sie jedoch eine Versicherung abschließen, haben Sie die Möglichkeit, zu entscheiden, welchen Versicherer Sie wählen möchten. Ihre Leistungen basieren auch auf einem gesetzlichen Sozialversicherungsvertrag.
Auslagen beziehen sich auf ausgegebenes Geld und können erstattet werden oder nicht. Dies ist im Grunde genommen der Betrag, den der Patient dem Leistungserbringer für die medizinische Versorgung ohne Beteiligung anderer Personen, beispielsweise eines Versicherers oder einer Regierung, zahlen muss. Genauso wichtig ist es, Spenden zu finanzieren. Dies wird als Geschenk von jedermann betrachtet, ohne etwas dafür zu erwarten. In den meisten Fällen werden Spenden für wohltätige Zwecke geleistet und helfen anderen Menschen. Spenden können in jeder Form erfolgen, zum Beispiel Geld, Lebensmittel, Dienstleistungen, Spielzeug und andere Gegenstände, sofern sie freiwillig erfolgen. Gesundheitssysteme werden nicht nur durch Spenden finanziert, sondern mehr als Sie wissen.
Zusammenfassung
Mit diesen fünf Methoden können Gesundheitssysteme ihre Arbeit sehr gut erledigen. In der Tat verwenden verschiedene Länder eine Kombination aus den fünf Methoden, um ihr Geld zu verdienen und Gesundheitsdienste für ihre Gemeinde bereitzustellen.